Sir Patrick Brind

Admiral

* 12. Mai 1892

† 4. Oktober 1963

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1963

vom 25. November 1963

Wirken

Eric James Patrick Brind wurde am 12. Mai 1892 als Sohn eines Obersten geboren. Er erhielt seine Ausbildung zum Marineoffizier auf der Marine-Colleges Osborne und Dartmouth und befehligte im 1. Weltkrieg von 1914 bis 1915 das Kanonenboot "Excellent" und in den weiteren Kriegsjahren die Kriegsschiffe "Malaya" und "Sir John Moore". Im Jahre 1933 wurde er zum Kapitän z.S. befördert, rückte 1942 zum Konteradmiral auf und wurde im Jahre 1945 zum Vizeadmiral ernannt. Die Bordkommandos seiner Laufbahn sahen ihn u.a. als Befehlshaber von "H.M.S. Orion" und "H. M.S. Birmingham".

In den Jahren 1940 bis 1942 war er Chef des Stabes des Oberkommandierenden der Home Fleet und in den anschließenden Jahren bis 1944 stellvertr. Chef des Admiralstabes. An der Planung der Landung in der Normandie war er maßgeblich beteiligt. Im letzten Kriegsjahr befehligte er die Kreuzer der Britischen Pazifik-Flotte und war dann seit 1946 Präsident des Kgl. Marinecollegs Greenwich.

Mit Errichtung des NATO-Hauptquartiers Eisenhowers in Europa wurde B. 1949 zum Admiral befördert, im März 1951 zum Oberkommandierenden der Streitkräfte im Nordabschnitt ...